Ganz traurig verlässt Willybo, der kleine Elefant, die bunte Stadt der Tiere, da er wegen seiner grauen, faltigen Haut, seiner Ohren und des langen Rüssels gehänselt wird.
Auf seinem Weg erlebt er viele Abenteuer, die er nur durch seine besonderen Dickhäuter-Eigenschaften besteht. Indem er in Not geratenen Tieren hilft, findet er zu Selbstbewusstsein, guten Freunden und auch seinen ganz besonderen Platz in der Stadt der Tiere. Liebevoll illustriert erzählt dieses Bilderbuch von Ausgrenzung und Freundschaft. Es macht dabei Mut und weckt Neugier. Wo liegen die eignen Stärken und wie kann man sie nutzen? Dieses Kinderbuch ab 5 Jahren besteht zu 100% aus Graspapier.
Matabooks verwendet ausschliesslich Rohstoffe aus Bioanbau und die Produkte sind ‘Made in Germany’. Das Gras für das Papier kommt aus der Schwäbischen Alb und wird von Heubauern geerntet, sonnengetrocknet und schließlich zu Graspapier weiterverarbeitet.
Matabooks sorgt für faire und soziale Arbeitsbedingungen in allen Unternehmensbereichen, zudem unterstützen wir Projekte mit ähnlichen Schwerpunkten. Dafür spenden wir einen Teil des Erlöses von jedem verkauften Buch an gemeinnützige Organisationen. Ausserdem ermöglicht Matabooks besonders kreativen jungen Menschen, ihre Werke und Arbeiten zu veröffentlichen.
Alle Produkte haben recycelte Bestandteile und sind selbst recyclebar! Mit unseren Produkten unterstützen wir so das natürliche Geben und Nehmen im Lebenskreislauf. Der Name Matabooks leitet sich von dem Wort ‘Mutter’ in der indischen Ursprache Sanskrit ab. Für uns ist es der Ausdruck von Respekt gegenüber ‘Mutter Natur’.
• Die Produktion der Bücher ist besonders ressourcenschonend. Durch die Verwendung von Graspapier (bis zu 50% Grasfaseranteil, Frischfaseranteil aus FSC-zertifizierten Wäldern) reduzieren wir nicht nur Transportwege, sondern sparen auch mehrere Tausend Liter Wasser, 80% Energie und 75% CO2 ein. Wir setzen Wert auf kurze Wege.
• Darüber hinaus ist unsere Produktion schadstoffreduziert und vegan. Wir achten stets auf ökologische und nachhaltige Produktion.
• Dafür verzichten wir auf Industrieklebstoffe wie PUR und auf Isopropanol.
• Unsere Druckfarben sind frei von Mineralöl und bestehen aus rein pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen.
Seit wir Matabooks kennengelernt haben, glauben wir wieder an die Liebe auf den ersten Blick. Das junge Start-up aus Dresden ist deutschlandweit der erste Verlag, der vegane Romane und Notizbücher aus Graspapier anbietet. Diese sind so unglaublich schön anzuschauen und anzufassen, dass wir keine andere Wahl hatten, als Matabooks ins Sortiment aufzunehmen.
Die Printprodukte werden auf besonders nachhaltige Weise weitestgehend in Handarbeit hergestellt und die Bücher sind biologisch abbaubar. Das Gras ist als Rohstoff in Deutschland in ausreichenden Mengen vorhanden und durch die kurzen Transportwege zwischen Ernte und Papierfabrik ist die Produktion umso ressourcenschonender.
Bei der Produktion der Bücher werden keinerlei Chemikalien eingesetzt und alle Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen.
Ganz nach dem Motto ‘Jeder Grashalm zählt’ können wir euch Matabooks wirklich wärmstens empfehlen.